Die Jakobsb
ücher
Im Zentrum des Romans steht der charismatische Religionsführer Jakob Frank, der fest entschlossen war, sein Volk, die Juden Osteuropas, für die Moderne zu öffnen. Auf seinem Weg begegnen ihm Verehrer und Feinde. Die wichtigsten sind den realen historischen Gestalten nachempfunden. Sie entstammen dem Judentum, dem polnischen Adel und dem Klerus. Starte die Musik von Jan Duszyński und entdecke die Figuren aus der Inszenierung in den stummen Textvideos!
Musik von Jan Duszyński
Wir wechselten die Garderobe, stopften unsere Sitten und Gebräuche in den tiefsten Winkel unseres Kleiderkastens, um uns an einer Rolle zu versuchen, die uns nicht entsprach. Wieder sind wir Fremde geworden.
So sind wir denn stets auf der Flucht vor unserem Fremdsein das die anderen an uns verachten und verspotten zu den seltsamsten Wesen gewordene Gliederpuppen unter Menschen. - Chana Frank